exaltiert

exaltiert
überkandidelt (umgangssprachlich); exzentrisch; aufgeregt; überspannt

* * *

ex|al|tiert 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. überspannt, aufgeregt
2. überschwänglich, leidenschaftlich begeistert; →a. exaltieren
[<frz. exalté „begeistert, überspannt“]

* * *

ex|al|tiert <Adj.> [frz. exalté, 2. Part. von: exalter, exaltieren] (bildungsspr.):
1. [künstlich] aufgeregt, künstlich übersteigert; hysterisch:
ein -es Benehmen;
e. sein;
e. lachen.
2. überspannt:
ein -er Mensch;
e. reagieren.

* * *

exaltiert
 
[französisch, zu (s')exalter »(sich) erregen«], aufgeregt, hysterisch erregt, künstlich übersteigert; überspannt, übertrieben im Ausdrucksverhalten. - Exaltation die, -/-en, Überspanntheit; krankhaft gehobene Allgemeinstimmung mit Selbstüberschätzung und hochgradiger Erregbarkeit.

* * *

exal|tiert <Adj.> [frz. exalté, 2. Part. von: exalter, ↑exaltieren] (bildungsspr.): 1. [künstlich] aufgeregt, hysterisch erregt, künstlich übersteigert: ein -es Benehmen; e. sein; e. lachen; Gitta kichert e. und blättert mechanisch in dem Buch mit den Föten (Frischmuth, Herrin 104). 2. überspannt: ein -er Gedanke; ein -er Mensch; e. reagieren; Mittlerweile galt sie im Betrieb als etwas e. (H. Weber, Einzug 194).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • exaltiert — AdjPP überspitzt, überreizt erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Partizip des nicht mehr gebräuchlichen Verbs sich exaltieren sich begeistern, erregen , das unter dem Einfluß von frz. exalter entlehnt ist aus l. exaltāre erhöhen ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • exaltiert — »aufgeregt, überspannt«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus frz. exalté, dem Part. Perf. von exalter »erheben; erhitzen, erregen«, entlehnt. Das frz. Wort geht zurück auf lat. ex altare »erhöhen« (vgl. über das Stammwort lat. altus »hoch; tief«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • exaltiert — 1. außer Fassung, außer sich, fieberhaft, fiebrig, hektisch, hysterisch, künstlich, [künstlich] aufgeregt, unnatürlich; (bildungsspr.): affektiert, echauffiert, theatralisch; (ugs.): rotierend, überdreht, überkandidelt; (abwertend): gekünstelt. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • exaltiert — ◆ ex|al|tiert 〈Adj.〉 1. aufgeregt 2. überschwänglich begeistert, überspannt [Etym.: <frz. exalté »begeistert, überspannt«]   ◆ Die Buchstabenfolge ex|a… kann auch e|xa… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exaltiert — ex|alti̲e̲rt: überspannt, leidenschaftlich erregt, von krankhaft gehobener Allgemeinstimmung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • exaltiert — exal|tiert <zu ↑...iert>: 1. aufgeregt. 2. überspannt …   Das große Fremdwörterbuch

  • exaltiert — ex|al|tiert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überspannt — überkandidelt (umgangssprachlich); exzentrisch; aufgeregt; exaltiert; überschwänglich; verstiegen; extravagant; hypertroph; gestresst * * * über|spannt [y:bɐ ʃpant] <Adj.>: a) über das Maß d …   Universal-Lexikon

  • überspannt — a) extrem, grenzenlos, hemmungslos, maßlos, mehr als genug, ohne jedes Maß, überhöht, übermäßig, überspitzt, übersteigert, übertrieben, überzogen, unangemessen, unmäßig, wild, zu weit gehend; (bildungsspr.): exorbitant, exzessiv; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchgeknallt — crazy (umgangssprachlich); plemplem (umgangssprachlich); nicht bei Sinnen (umgangssprachlich); hirnrissig (umgangssprachlich); meschugge (umgangssprachlich); irre (umg …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”